Nach Umzug IPv 6. Was ist zu beachten?
Diskutiere Nach Umzug IPv 6. Was ist zu beachten? im Technische Probleme Forum im Bereich GTA Online; Hallo alle miteinander! Ich ziehe nächste Woche um. Habe mir nun bei der Telekom einen Anschluss geholt (Internet & Telefon). Nun werde ich statt IPv4, ...
Thema: Nach Umzug IPv 6. Was ist zu beachten?
- 13.06.2016, 20:38 #1
Gesperrt
- Registriert seit
- 03.06.2016
- Beiträge
- 481
Nach Umzug IPv 6. Was ist zu beachten?
Ich ziehe nächste Woche um. Habe mir nun bei der Telekom einen Anschluss geholt (Internet & Telefon).
Nun werde ich statt IPv4, IPv6 haben und habe mal gehört das es mit IPv6 beim onlinezocken Probleme geben kann un das man dort eventuell keine feste IP zuweisen kann was somit das Ports freischalten nicht möglich bzw. überflüssig machen soll.
Habt ihr da Tipps für mich was ich mit IPv6 alles machen kann und/ oder beachten sollte?
Kann ich bei IPv6 meiner Konsole eine feste IP zuweisen und Ports freischalten oder brauche ich nur Ports freischalten ohne eine feste IP zuzuweisen? Würde das funktionieren?
Danke im vorraus!
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
-
- 13.06.2016, 21:32 #2
Soweit ich weiß, ist das einzige was du bei IPv6 machen kannst nur beten, dass du bei deinem Provider irgendwie eine Möglichkeit eingeräumt bekommst bei IPv4 zu bleiben...
... IPv6 ist für Konsolen (zumindest für die PS4) einfach nicht günstig
- 13.06.2016, 22:29 #3
Gesperrt
- Registriert seit
- 03.06.2016
- Beiträge
- 481
Hallo Just Moe!
IPv4 kostet ein vermögen. Für Internet und Telefon bezahle ich mit IPv 6 29,-. Mit IPv4 würde ich fast 60,- bezahlen.
Was ist denn an IPv6 nicht gut?
Verstehe irgendwie nicht wo der Unterscheid sein soll außer das IPv4 16 Zaheln hat und IPv6 32 Zahlen.
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
- 13.06.2016, 22:58 #4
Die Server laufen auf IPv4, wenn du nur IPv6 zugewiesen bekommst wird für die IPv4 Server eine IPv4 Adresse generiert oder konvertiert.
Dies dauert lange (Bruchteile von Sekunden oder so) jedenfalls lange genug um von den Game Servern abgewiesen zu werden.
Krass das du IPv4 extra zahlen müsstest, bei Kabel Deutschland rief ich an ließ umstellen und bekam meine IPv4.
- 14.06.2016, 07:45 #5
- 14.06.2016, 08:18 #6
Also wenn du ähnliche Probleme bekommst wie ich mit IPv6 dann... Freu dich schonmal...
-permanent alleine auf Sitzungen
-Sitzungen mit mehr als 20 Spielern kannste voll knicken (max. 5 Minuten dann fliegt man)
-Rennen mit mehr als 20 Leuten... Viel Glück
-Einen Job hosten und Random-Spieler einladen. Unmöglich (Außer du hast viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeel Geduld)
-Sitzungsbeitritte zu öffentlichen Sitzungen können bis zu 5 Minuten dauern. (Und dann ist man drin und schaut... 26 Spieler auf der Map... 10 Sekunden später ... "Unbekannter Netzwerkfehler")
-Lags von bis zu 30 Sekunden. 30 Sekunden? Yo! Besonders in Heists ist es ultraschlimm. Deswegen versuche ich in Heistst nie den Beifahrer zu machen.
Mit den Lags kann man viele lustige Sachen erleben. Aber auch extrem dämliche. In Rennen ist es schon blöd, wenn die Gegner immer rumhüpfen. Du denkst, er baut gerade nen Unfall und du überholst. Und plötzlich taucht er wieder in der Kurve vor einem auf, mach kracht ineinander und am Ende bin ich der Arsch, weil ich angeblich nicht verlieren kann und die Leute deshalb wegschieße (was ich nie mache)
Aber wie gesagt... die Heists. Du willst bei jemandem ins Auto steigen und der Char hängt minutenlang in der Einsteigesimulation fest. Ist es endlich geschafft, denkt man sofort der Fahrer hatte noch nie ein Gamepad in der Hand. Er kracht in jedes Auto. In jede Laterne. Manchmal bleibt er einfach mitten auf der Straße stehen. Ohne Grund.
Der Witz... das macht er gar nicht. Das sind meine Lags. Während er ganz normal fährt und keinen Unfall baut, sieht das Auto für mich aus wie frisch aus der Schrottpresse.
Besonders blöd sind Missionen, wo beim Fahren auch noch geschossen wird. Beispiel Pacific Standard, Burrito klauen. Durch die Lags kommt es permanent vor, dass die Verbindung abbricht und der Fahrer einfach nicht mehr beschleunigt. Langsam rollt er aus und kommt an einer Wand zu stehen. An dieser Stelle splittet sich das Spiel in 2 Paralleluniversen.
Im einen fahren die Leute ganz normal weiter. Werden verfolgt und schießen. In meinem Universum bleibt das Auto stehen. Keiner schießt. ABER!!!! Die Gagner bleiben trotzdem bei mir. Also sitze ich alleine im Auto, was wsich nicht bewegt. Ich kann keine Deckung suchen und muss alleine 3 Autos voller Gegner ausschalten.
Mit bisschen Glück fängt sich das Spiel schnell wieder und wird zurück in das andere Universum gebeamt. Dann ist das Auto plötzlich schon 3 km weiter und man ist wieder bei den anderen. Im blöden Fall stirb man. Ein Tod im Lag ist ein Tod in beiden Universen. Ergo... Mission fehlgeschlagen. Und dann erklär das mal deinen Mitstreitern, warum du einfach so tot aus dem Auto fällst, obwohl die letzten Gegner schon vor 2 Minuten erledigt wurden. Echt zum Kotzen.
Lachen musste ich beim Gefängnisausbruch. Leider war ich nicht der Pilot. Alles läuft glatt bis zum Flugzeug. Wir starten. Wir fliegen. LAG. Keine Schubkraft mehr und langsam aber sicher verlieren wir an Höhe.
Ich sage so zum Piloten... "Sag mal? Stürzen wir gerade ab?"
Und er so: "Ähhhmmmmmmm, nein?"
Ich: "Na doch schon. Zumindest bei mir... 3... 2... 1..."
Und ich schelle am Boden auf und das Flugzeug explodiert. Und wieder sehen meine Leute nur, wie mein toter Körper auf einmal aus dem Flugzeug fällt. Mission fehlgeschlagen.
Da kann einem das Blut schon ganz schön dick werden.
Edit: Die Aussage "Ein Tod im Lag, ist ein Tod in beiden Universen" trifft natürlich nicht auf Gegner zu. Jeder Gegner, den ich in meinem Universum töte, bleibt im Hauptuniversum am Leben. Richtig geil.
Und bevor du auch fragst... Ich kann aufgrund der Gegebenheiten nicht auf IPv 4 wechseln. Wohne in einem Appartementhaus mit unterverteilung. D. h.: Alle teilen sich eine IP. Ein einzelner kann so nicht auf IPv 4 umgeschaltet werden. Dazu müsste der Hauptanschluss umgeschaltet werden und das beträfe dann alle 180 Parteien. Und das machen die nicht. Also muss ich damit leben.
- 14.06.2016, 10:49 #7
Gesperrt
- Registriert seit
- 03.06.2016
- Beiträge
- 481
Oh ha,
das klingt ja alles sehr schlimm!
Mir wurde gesagt das nach und nach alle IPv4 Adressen durch IPv6 Adressen getauscht bzw. ersetzt werden. Das hat den Grund das es nur, ich glaube es waren, 6 Milliarden IPv 4 Adressen gibt, die Internetanschlüsse aber weitaus mehr sind die benötigt werden weltweit. Mehr Zahlen, mehr Kombinationen.
So wurde mir das gesagt. Nur Firmen oder Privatkunden die unbedingt eine "feste" IP wollen und die extra was zahlen wollen bekommen noch IPv4 Adressen; zumindest bei der Telekom (wurde mir so gesagt).
Ich werde dort aber nochmal anrufen und fragen ob ich eine IPv4 Adresse bekommen kann. Zunächst einmal aber, ich ziehe ja Montag ein, schaue ich obs klappt oder ob ich überhaupt nicht spielen kann. Und dann mal sehen.
Muss auch erstmal meine 4 neuen Devolo-Boxen installieren
Kann man denn bei IPv6 Ports freischalten? Falls ja, bringt das dann was?
Danke auf jeden Fall für die Tipps und Erfahrungen die mit mir geteilt wurden!
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
- 14.06.2016, 10:58 #8
Die haben dich nicht angelogen, aber da es eben noch mehr IPv4 statt IPv6-Adressen gibt ist das einfach noch problematisch.
- 14.06.2016, 11:05 #9
- 14.06.2016, 16:10 #10
Es sind sogar nur knapp 4,3 Milliarden Adressen Hört sich im ersten Moment zwar noch nach sehr viel an, aber wenn man bedenkt, dass die Weltbevölkerung aktuell bei ca. 7,4 Milliarden liegt, zeigt es, dass (rein theoretisch) nur etwas über die Hälfte der Menschheit mit einer einzigen Adresse versorgt werden könnte. In dieser Rechnung fehlen aber die Millionen von Routern, Switchen, Servern, etc., die alle (mindestens) eine IP-Adresse benötigen, um miteinander kommunizieren zu können.
Erschwerend kommt hinzu, dass viele Adressen noch nicht einmal nutzbar sind, da es große Firmen (z.B. Siemens) gibt, die Klasse-A-Netze haben, und von deren knapp 16,8 Millionen Adressen nur einige Tausend nutzen. Der Großteil jedoch liegt brach und ist für die allgemeine Nutzung "verloren".
Bis (das seit bereits 18 Jahren existierende) IPv6 flächendeckend eingeführt ist, werden jedoch noch etliche Jährchen ins Land gehen, denn alleine der finanzielle Aufwand ist immens. Wenn es aber mal soweit ist, wird's sicher auch Konsolen geben, die damit problemlos umgehen können.
Nach Umzug IPv 6. Was ist zu beachten?
Ähnliche Themen zu Nach Umzug IPv 6. Was ist zu beachten?
-
Bedeutet Immobilienkauf automatisch Umzug?: Hallo Community, ich habe eine Frage bezüglich des Immobilienkaufs. Wenn ich eine Immobilie kaufe, ziehe ich dann automatisch um, oder kann ich...
-
Geld von modern einsammeln. Vorsicht. Trick beachten: Geld in GTA online braucht sowieso jeder. Aber Vorsicht ! Wenn ihr einem sogenannten modder begegnet der Geldsäcke Spawnt, dürft ihr sie nur in...
-
GTA 5 startet nicht mehr nach Umzug: Ich habe meinen Rechner neu aufgesetzt (Wechsel von HDD zu SSD). Vorher habe ich den GTA 5 Ordner und die Savegames auf meinem NAS gebackuppt. ...
-
Umzug in neue Garage: Hi Leute, Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen. Ich habe bereits 3 komplett voll gestellte 10er Garagen. Ich würde allerdings gerne...
-
Eigenes Nummernschild ist weg! R* ist ratlos und kann natürlich nix ändern: Hey Leute relativ simpel, hab mir zum Anfang von GTAO die iFruit App geholt, mein eigenes Plate "NISMO95" gemacht lief auch wunderbar aber irgendwann...